OLdPhras
  • Suche
  • Projektidee
  • Aktuelles
  • Mitarbeitende
  • Publikationen
  • Kooperationen

Home   •   Online-Lexikon zur diachronen Phraseologie


89 / 956
  • den Mantel auf beiden Schultern tragen
  • Etwas mit dem Mantel der christlichen (Nächsten-)Liebe bedecken
  • bemänteln
  • Mantelkinder
  • Es geht (oder: dringt) einem durch Mark und Bein
  • Ich habe gar kein Marks mehr in den Knochen
  • Er hat Marks im Kopf
  • einen Markt über (oder: mit) etwas machen
  • En langen Jahrmarkt mache ich nich drum
  • Der Markt hat e Ende
  • Dor bün ik schön (bös) to Markte bröcht
  • einen uf der Markt führen
  • Seine Haut zu Markte tragen
  • Einem den Marsch blasen
  • 's ist eine Masche gefallen
  • in die Maschen geraten
  • durch die Maschen (z. B. eines Gesetzes) schlüpfen
  • Das wäre eine Masche!
  • Bei mir ist Matthäus (Matthäi) am letzten
  • mit ihm ist es Matthäi am letzten
  • Matz
  • Da will ich Matz heißen!
  • wie Matz von Dresden
  • Hier geht es zu wie auf Matzens Hochzeit
  • Mätzchen machen
89 / 956