OLdPhras
Suche
Projektidee
Aktuelles
Mitarbeitende
Publikationen
Kooperationen
Home
Online-Lexikon zur diachronen Phraseologie
82 / 956
Die Arbeit riecht nach der Lampe
Einen auf die Lampe gießen
er hat zuviel aufs Lämpchen gegossen
Land sehen
Das kann das Land (auch: die Welt) nicht kosten
Dem (Land-)Frieden nicht trauen
Ländlich, sittlich
Fluchen wie ein Landsknecht
fromme Landsknechte
Mit jemand eine Lanze brechen
für jemand (oder: etwas) eine Lanze einlegen
eine Lanze brechen
eine Lanze einlegen
Durch die Lappen gehen
einem etwas hinter die Lappen (niederdeutsch: up de Lappen) geben
Einem etwas zur Last legen
einem zur Last fallen
einem etwas zu Lasten schreiben
Hier bin ich mit meinem Latein zu Ende
Ihm geht das Latein aus
Etwas mit der Laterne suchen
etwas mit der Laterne am Tage suchen
Wem der Kopf wie eine Laterne ist
eine Laterne haben
Er hot de Laterne un
82 / 956