OLdPhras
  • Suche
  • Projektidee
  • Aktuelles
  • Mitarbeitende
  • Publikationen
  • Kooperationen

Home   •   Online-Lexikon zur diachronen Phraseologie


27 / 956
  • mit etw. zu Streich kommen
  • jmdm. den Rank ablaufen
  • jmdm. den Rang ablaufen
  • jmdm. die Schuhe rausstellen
  • jmdn. aus dem Rennen werfen
  • jmdn. auf die Plätze verweisen
  • etw. zu Rate halten
  • vom Regen in die Traufe kommen
  • vom Regen unter Umgehung der Traufe in die Scheiße (in den Morast) kommen
  • von der Traufe in den Regen kommen
  • aus dem Regen in die Traufe kommen
  • Regen und Traufe
  • von der Matte auf das Stroh
  • dem Wolf entfliehend, ist er auf die Wölfin gestoßen [DÜRINGSFELD sprichwörter 1, 225a]
  • aus dem Rauche in das Feuer geraten
  • vom Rost ins Feuer fallen
  • aus dem Tropfenfall in den Hagelschlag geraten
  • vom Strudel in den Wirbel kommen
  • vom Galgen auf das Rad kommen
  • samt und sonders
  • alle samt und sonders
  • sein Schäfchen im Trockenen haben
  • sein Schäfchen aufs Trockene bringen
  • sein Schäfchen ins Trockene bringen
  • seinen Weizen scheren
27 / 956