Holz bei der Wand (vor dem Haus; bei der Herberge; vor der Hütte; vor der Tür) (WddU – ‚Holz‘).
WddU – ‚Holz‘: „Seit dem 19. Jh., vermutlich von Bayern ausgegangen.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Holz‘: üppiger Frauenbusen. Meint eigentlich den an der Hauswand draußen aufgestapelten Holzvorrat für den Winter.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: