Holland in Not (WddU – ‚Holland‘).
WddU – ‚Holland‘: „18. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Holland‘: große Bedrängnis; große Ratlosigkeit. Leitet sich her von Damm- und Deichbrüchen an der nieder-holländischen Küste, als die Holländer die Dämme durchstachen, um die Franzosen aus dem Lande zu jagen, oder bezieht sich auf Verwüstungen, die der Bohrwurm 1730 an den Dämmen anrichtete. Auch ist Erinnerung an die spanische Schreckensherrschaft in den Niederlanden möglich.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: