seine Pappenheimer kennen (WddU – ‚Pappenheimer‘).
WddU – ‚Pappenheimer‘: „Etwa seit 1820.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Pappenheimer‘: die Menschen der täglichen Umgebung mit all ihren Eigenheiten und Schwächen gründlich kennen; seine Untergebenen oder Vorgesetzten ausreichend kennen und sie zu behandeln wissen. Stammt aus Schillers »Wallensteins Tod« (III, 15).
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: