einen Schlag in der Kanne haben (WddU – ‚Kanne‘).
WddU – ‚Kanne‘: „BSD 1965 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Kanne‘: die Beherrschung verlieren. »Kanne« ist hier verkürzt aus »Gießkanne = Penis« und bezieht sich auf heftige Schmerzen, herrührend von einem Tritt in die Genitalien.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: