auf dem Kien sein (WddU – ‚Kien‘).
WddU – ‚Kien‘: „In Berlin aufgekommen zur Zeit der französischen Besetzung (1806-1808).“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Kien‘: Glück in seinen Unternehmungen haben; sorgsam, listig auf seinen Vorteil bedacht sein; ein großer Könner sein. Geht zurück auf franz »le quine = Glückstreffer (in der Lotterie); unvermuteter Glücksfall«.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: