etw auf dem Kien haben (WddU – ‚Kien‘).
WddU – ‚Kien‘: „Seit dem 19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Kien‘: eine Sache scharf beobachten, bis die günstige Gelegenheit kommt, sie zu erwerben oder zu entwenden. Kien 5.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: