sich ins gemachte Nest setzen (WddU – ‚Nest‘).
WddU – ‚Nest‘: „Seit dem 19. Jh“
WddU – ‚Nest‘: „1920 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Nest‘: eine materiell vorteilhafte Ehe eingehen. Vgl Bett 14.
WddU – ‚Nest‘: eine wirtschaftlich gesunde Firma erben.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: