jm in die Perücke fahren (WddU – ‚Perücke‘).
WddU – ‚Perücke‘: „Seit dem 18. Jh“
WddU – ‚Perücke‘: „Seit dem 18. Jh“
WddU – ‚Perücke‘: „1830 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Perücke‘: jn bei den Haaren ergreifen.
WddU – ‚Perücke‘: jn barsch anreden, anherrschen. Vgl Haar 16.
WddU – ‚Perücke‘: jds Überheblichkeit oder Heuchelei aufdecken.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: