etw über den grünen Klee loben (WddU – ‚Klee‘).
WddU – ‚Klee‘: „1800 ff.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Klee‘: etw übermäßig loben. Soll zurückgehen auf die mittelalterliche Dichtersprache: der grüne Klee diente zu Vergleichen aller Art und blieb bis heute im Volkslied erhalten.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: