wie der Pontius ins Credo kommen (WddU – ‚Pontius‘).
WddU – ‚Pontius‘: „Seit dem 19. Jh.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Pontius‘: in eine Sache zufällig hineingeraten. Bezieht sich auf das Glaubensbekenntnis in der lat Liturgie mit der Stelle »ich glaube... an Jesus Christus, der gelitten hat unter Pontius Pilatus...«. Der römische Prokurator erkannte Jesus für unschuldig, aber überlieferte ihn trotzdem dem Tod, und darum wundern sich Theologen und Laien, warum ein subalterner Militärbeamter mit solch einer politischen Entscheidung im Glaubensbekenntnis erwähnt wird.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: