da muß irgendwo ein Nest sein (WddU – ‚Nest‘).
WddU – ‚Nest‘: „Redewendung, wenn unerwartet einige gleichgekleidete Personen aus derselben Richtung kommen, oder wenn Leute unerwartet nacheinander auftauchen. Die Redensart scheint in den sechziger Jahren des 20. Jhs aufgekommen zu sein, und zwar im Zusammenhang mit einer Fülle von Witzen über Elefanten, die fliegen konnten.“
Das Phrasem wird in den Belegen folgendermassen verwendet:
WddU – ‚Nest‘: Redewendung, wenn unerwartet einige gleichgekleidete Personen aus derselben Richtung kommen, oder wenn Leute unerwartet nacheinander auftauchen. Die Redensart scheint in den sechziger Jahren des 20. Jhs aufgekommen zu sein, und zwar im Zusammenhang mit einer Fülle von Witzen über Elefanten, die fliegen konnten.
Das Phrasem kommt in folgenden Textsorten vor:
Das Phrasem wird in folgenden sprachlichen Kontexten verwendet: