![Belegfenster schliessen [ESC] schliessen](/olui/static/app/img/close.png)
| 1915 | Braun, Lily | vom Leder zu ziehen |
| 1912 | Ringelnatz, Joachim | Jodelt's dir vom Leder |
| 1895 | Panizza, Oskar | vom Leder ziehende |
| 1892 | Meyer, Conrad Ferdinand | vom Leder zog |
| 1890 | Jahn, Ulrich | zog er sein scharfes Schwert vom Leder |
| 1888 | Bleibtreu, Karl | zieht vom Leder |
| 1883 | Liliencron, Detlev von | ziehe vom Leder |
| 1880 | Ganghofer, Ludwig | zogen die Chiemseer vom Leder |
| 1880 | Ganghofer, Ludwig | zogen vom Leder |
| 1880 | Ganghofer, Ludwig | wollte vom Leder ziehen |
| 1872 | Grillparzer, Franz | zieh vom Leder |
| 1862 | Vischer, Friedrich Theodor | vom Leder zieht |
| 1856 | Arnim, Ludwig Achim von | zog gleich vom Leder |
| 1856 | Arnim, Ludwig Achim von | vom Leder zog |
| 1856 | Eichrodt, Ludwig | zieht im Ernste man vom Leder |
| 1855 | Grässe, Johann Georg Theodor | zeucht vom Leder |
| 1851 | Ludwig, Otto | vom Leder zieht |
| 1848 | Scheffel, Joseph Viktor von | vom Leder zog |
| 1846 | Keller, Gottfried | zogen sie vom Leder |
| 1846 | Dronke, Ernst | zog ſeine Waffe vom Leder |
| 1843 | Kuhn, Adalbert | zog der Landsknecht vom Leder |
| 1841 | Eichendorff, Joseph von | vom Leder, Zornig mit verwegner Finte Ziehst |
| 1841 | Eichendorff, Joseph von | zieh vom Leder |
| 1837 | Raimund, Ferdinand | Zieht vom Leder |
| 1833 | Bechstein, Ludwig | zog Götz vom Leder |
| 1833 | Bechstein, Ludwig | zieht vom Leder |
| 1830 | Immermann, Karl | zieht vom Leder |
| 1827 | Goethe, Johann Wolfgang von | zogen vom Leder |
| 1826 | Kerner, Justinus | zog er seinen Hirschfänger vom Leder |
| 1815 | Uhland, Ludwig | vom Leder |
| 1785 | Ratschky, Joseph Franz | Vom Leder zog |
| 1760 | Musäus, Johann Karl August | vom Leder ziehen |
| 1757 | Wenz, Dominicus | vom Leder gezogen |
| 1743 | Schlegel, Johann Elias | Zieh vom Leder |
| 1731 | Schnabel, Johann Gottfried | vom Leder ziehen |
| 1731 | Schnabel, Johann Gottfried | vom Leder zohen |
| 1731 | Schnabel, Johann Gottfried | zohen vom Leder |
| 1731 | Schnabel, Johann Gottfried | zog vom Leder |
| 1731 | Schnabel, Johann Gottfried | vom Leder zöge |
| 1731 | Schnabel, Johann Gottfried | Ziehe vom Leder |
| 1680 | a Sancta Clara, Abraham | zieh denn vom Leder |
| 1680 | a Sancta Clara, Abraham | vom Leder gezuckt |
| 1680 | a Sancta Clara, Abraham | vom Leder gezogen |
| 1680 | a Sancta Clara, Abraham | beherzt vom Leder gezogen |
| 1680 | a Sancta Clara, Abraham | zieht solchen fast eine halbe Spann vom Leder |
| 1680 | a Sancta Clara, Abraham | vom Leder gezogen |
| 1680 | a Sancta Clara, Abraham | vom Leder gezogen |
| 1680 | a Sancta Clara, Abraham | geschwind vom Leder gezogen |
| 1680 | a Sancta Clara, Abraham | sollen vom Leder ziehen |
| 1680 | Lohenstein, Daniel Casper von | vom Leder zogen |
| 1669 | Ulrich, Anton Herzog von Braunschweig | zoge gleich vom leder |
| 1669 | Ulrich, Anton Herzog von Braunschweig | vom leder zoge |
| 1618 | Ayrer, Jakob | hat vom leder zogen |
| 1200 | Eschenbach, Wolfram von | vom Leder ziehn |
„vom Leder zu ziehen“:
verdiente Genossen, – einen Jaurès, einen Auer, einen Vollmar, – wie gegen Schwachköpfe oder Verräter vom Leder zu ziehen?!«
Lily Braun: Gesammelte Werke, Band 4, Berlin: Hermann Klemm, 1922.