![Belegfenster schliessen [ESC] schliessen](/olui/static/app/img/close.png)
| 1910 | Tucholsky, Kurt | den Kaufmann nicht vor den Kopf zu stoßen | 
| 1910 | Tucholsky, Kurt | Rumänien nicht vor den Kopf stoßen | 
| 1903 | Reventlow, Franziska Gräfin zu | ihn derweil nicht vor den Kopf stoßen | 
| 1897 | Wassermann, Jakob | dürfe die Leute nicht vor den Kopf stoßen | 
| 1897 | Wassermann, Jakob | diejenigen nicht vor den Kopf zu stoßen | 
| 1897 | Wedekind, Frank | möcht' beileibe niemanden vor den Kopf stoßen | 
| 1891 | Dehmel, Richard Fedor Leopold | die kann man doch nit vor den Kopf stoßen | 
| 1869 | Spielhagen, Friedrich | die alten Liebhaber nicht vor den Kopf zu stoßen | 
| 1859 | Humboldt, Alexander von | wollte man nicht Leute vor den Kopf ſtoßen | 
| 1854 | Hackländer, Friedrich Wilhelm von | mag Niemanden, am allerwenigsten meine besten Freunde, vor den Kopf stoßen | 
| 1844 | Droste-Hülshoff, Annette von | den Seybold darf ich nicht recht vor den Kopf stoßen | 
| 1840 | Arnim, Bettina von | ihm nicht vor den Kopf zu stoßen | 
| 1840 | Arnim, Bettina von | einem Mann, mit meine feurige Redensarten, nicht hab vor den Kopf gestoßen | 
| 1835 | Jung-Stilling, Johann Heinrich | Chriſtum und ſeine wahren Verehrer nicht gar zu ſehr vor den Kopf zu ſtoßen | 
| 1833 | Nestroy, Johann | ohne daß jemand dabei vor den Kopf gestoßen wird | 
| 1795 | Paul, Jean | ohne andere Freunde, z. B. die Fürſtin vor den Kopf zu ſtoßen | 
| 1791 | Knigge, Adolph Freiherr von | den man nicht vor den Kopf stoßen durfte | 
| 1785 | Pestalozzi, Johann Heinrich | brauchen niemand vor den Kopf zu ſtoſſen | 
| 1783 | Campe, Joachim Heinrich | ſtoß nicht den Schurken unnoͤthiger weiſe vor den Kopf | 
| 1757 | Wenz, Dominicus | den gesamten Rath nicht wollte für den Kopf stossen | 
| 1755 | Wieland, Christoph Martin | niemand vor den Kopf stoßen wollte | 
| 1751 | Lessing, Gotthold Ephraim | muß ihn nicht vor den Kopf stoßen | 
| 1745 | anon. | mich durch ein luͤgenhaftes Versprechen nicht vor den Kopf zu stossen | 
| 1669 | Ulrich, Anton Herzog von Braunschweig | Den Prinzen Abimelech aber / kunte man nicht also für den kopf stoßen | 
| 1534 | Aretino, Pietro | Stoß ihn nicht vor den Kopf | 
 „den Kaufmann nicht vor den Kopf zu stoßen“:
 
 Der Verlegerinteressen sind viele. Da gilt es, den Kaufmann nicht vor den Kopf zu stoßen oder den Landwirt nicht; in vielen Blättern, deren Abonnenten–, also Inserenten-Kreis sich hauptsächlich 
 
 
 Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Herausgegeben von Mary Gerold-Tucholsky und Fritz J. Raddatz, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Verlag, 1975.