![Belegfenster schliessen [ESC] schliessen](/olui/static/app/img/close.png)
| 1915 | Müller, Robert | mit dem Kopf voraus, wahrscheinlich immer durch eine Wand |
| 1910 | Tucholsky, Kurt | mit dem Kopf ehm nicht durch die Wand |
| 1880 | Ganghofer, Ludwig | mit dem Kopf durch die schwarze Wand |
| 1877 | Rosegger, Peter | mit diesem Kopf durch die Wand |
| 1877 | Wörishöffer, Sophie | nirgends mit dem Kopf durch die Wand |
| 1866 | Sacher-Masoch, Leopold von | mit dem Kopfe durch die Wand zu gehen |
| 1855 | Kurz, Hermann | mit dem Kopf durch die Wand |
| 1846 | Alexis, Willibald | mit dem Kopf durch die Mauer |
| 1680 | Lohenstein, Daniel Casper von | mit dem Kopfe durch |
„mit dem Kopf voraus, wahrscheinlich immer durch eine Wand“:
Nasenrücken verwachsen schien, waren ein Paar aufgeweckter Augen auf fortwährender Reise begriffen. Er ging mit dem Kopf voraus, wahrscheinlich immer durch eine Wand hindurch.
Robert Müller: Tropen. Der Mythos der Reise. Urkunden eines deutschen Ingenieurs. Herausgegeben von Robert Müller. Anno 1915, München: Hugo Schmidt, 1915.