![Belegfenster schliessen [ESC] schliessen](/olui/static/app/img/close.png)
| 1921 | Henckell, Karl | faßt' er die Fahne, Die rote, mit fester Hand |
| 1914 | Christ, Lena | regiert mit fester Hand |
| 1913 | Klabund | faßte mit fester Hand |
| 1895 | Beck, Ludwig | Mit fester Hand ergriff |
| 1895 | Beck, Ludwig | ging ihm mit fester Hand zu Leibe |
| 1893 | Otto, Louise | faßtest Du mit einer ruhigen festen Hand |
| 1893 | Otto, Louise | mit so fester Hand entworfen sind |
| 1892 | Meyer, Conrad Ferdinand | zwang sein Tier mit fester Hand |
| 1891 | Hofmannsthal, Hugo von | mußt mich führen mit einer sehr strengen, festen Hand |
| 1891 | Lehnert, Josef von | mit fester Hand hielten |
| 1889 | Suttner, Bertha von | zielte mit fester Hand |
| 1888 | Justi, Carl | mit seinem teigigen Pinsel, und in den Gesichtern und Händen mit vielen unverschmolzenen und schmutzigen Tinten, aber fester Hand gemalt |
| 1888 | Justi, Carl | mit fester Hand gemalten |
| 1887 | Tönnies, Ferdinand | mit fester Hand gepackt |
| 1885 | Storm, Theodor | mit fester Hand riß |
| 1883 | Liliencron, Detlev von | brecht mir meinen Wanderstab Mit fester Hand |
| 1883 | Silberer, Victor | muss schnell und mit fester Hand ausgeführt werden |
| 1882 | Saar, Ferdinand von | mit fester Hand ergriffen hatte |
| 1881 | Spyri, Johanna | lenkte den Stuhl mit fester Hand |
| 1878 | Dahn, Felix | mit fester Hand ergreifen |
| 1874 | Peschel, Oskar | zeichneten auch die Bewohner der Humboldtsbay (Neu-Guinea) als ihnen holländische Seefahrer Papier und Bleistift gaben, obgleich sie beides sicher zum ersten Male sahen, mit fester Hand |
| 1872 | May, Karl | griff mit fester Hand |
| 1872 | Wilbrandt, Adolf von | regierte auch mit fester Hand |
| 1872 | Wilbrandt, Adolf von | mit fester Hand zu gestalten |
| 1866 | Schack, Adolf Friedrich von | wendet das Ruder mit fester Hand |
| 1859 | Fontane, Theodor | tun mit fester Hand |
| 1859 | Fontane, Theodor | mit fester Hand Bracht' |
| 1857 | Hebbel, Friedrich | nicht mit fester Hand ergreifen |
| 1857 | Raabe, Wilhelm | mit fester Hand faßte |
| 1856 | Arnim, Ludwig Achim von | lösch' mit fester Hand |
| 1856 | Arnim, Ludwig Achim von | mit fester Hand so viele Pfeile hält zusammen |
| 1856 | Auerbach, Berthold | mit fester Hand ein Schicksal zu bereiten |
| 1855 | Mommsen, Theodor | mit fester Hand ergriff |
| 1850 | Heyse, Paul | brach von einem Rosenzweig Die schönste Blume, purpursammetfarbig, Mit fester Hand |
| 1850 | Heyse, Paul | lenkt mit fester Hand |
| 1850 | Heyse, Paul | schob er mit fester Hand |
| 1848 | Scheffel, Joseph Viktor von | trug mit fester Hand |
| 1847 | Freytag, Gustav | ergriff mit fester Hand |
| 1847 | Freytag, Gustav | öffnete mit fester Hand |
| 1846 | Aston, Louise | that es mit fester Hand |
| 1846 | Aston, Louise | Mit fester Hand riß |
| 1846 | Daumer, Georg Friedrich | halt' ich ihn mit fester Hand |
| 1846 | Keller, Gottfried | mit fester Hand das gefallene Laub vor der Türe und auf der ganzen Hofstatt zusammenkehrte |
| 1846 | Keller, Gottfried | mit fester Hand auf zwei große Bogen von dickem Packpapier gezeichnet |
| 1843 | Lewald, Fanny | mit fester Hand zerrissen |
| 1843 | Lewald, Fanny | erhob sie mit fester Hand |
| 1841 | Hahn-Hahn, Ida Gräfin von | mit fester Hand ergreifen zu können |
| 1839 | Gutzkow, Karl | nimmt mit fester Hand |
| 1839 | Gutzkow, Karl | Mit fester Hand lehnte er die hohe Thür an |
| 1836 | Paalzow, Henriette von | mit fester Hand sich nach in das Gemach zurückziehend |
| 1834 | Lenau, Nikolaus | hielt mit fester Hand |
| 1827 | Goethe, Johann Wolfgang von | ergriff das Glas mit fester Hand |
| 1827 | Heine, Heinrich | mit fester Hand zu erfassen |
| 1826 | Kerner, Justinus | Hält Euch mit fester Hand |
| 1821 | Schopenhauer, Johanna | öffnete die Kapsel mit fester Hand |
| 1821 | Schopenhauer, Johanna | mit fester Hand in seine Zukunft einzugreifen |
| 1803 | Hebel, Johann Peter | faßte die weiße Gestalt mit fester Hand |
| 1794 | Forster, Georg | mit fester Hand das Ruder fahrt |
| 1794 | Huber, Therese | Mit kalter fester Hand ergrif |
| 1787 | Herder, Johann Gottfried | mit so fester Hand hinstellte |
| 1784 | Iffland, August Wilhelm | streichen Sie mit fester Hand |
| 1784 | Iffland, August Wilhelm | legte den ungerechten Brief – den Brief, der mir Buchstaben anrechnete und mein Thun auslöschte – im Gefühl vom Werthe meines Herzens mit fester Hand beyseite |
| 1755 | Wieland, Christoph Martin | mit ziemlich fester Hand anzünden |
| 1744 | Zachariä, Justus Friedrich Wilhelm | hält, mit festen Händen |
| 1637 | Gryphius, Andreas | mit nicht festen Händen Den Wein zum Hals eingeust |
„faßt' er die Fahne, Die rote, mit fester Hand“:
Und poltert durch den Saal. Plötzlich faßt' er die Fahne, Die rote, mit fester Hand, Stramm Monsieur Antoine, Der Impresario, stand. Schnell rechts die Elegante,
Karl Henckell: Gesammelte Werke. Erste kritische Ausgabe eigener Hand, Band 1: Buch des Lebens, Band 2: Buch des Kampfes, München: Müller, 1921.