1907 | Keyserling, Eduard von | hatte immer eine feste Hand |
„hatte immer eine feste Hand“:
Die Baronin lachte: »Meine Mareile! Die hatte immer eine feste Hand ... Wenn man Ziepe heißt und dann ...« »Na ja, Ziepe,« meinte Günther, »das hat sie abgelegt. Sie heißt
Eduard von Keyserling: Gesammelte Erzählungen in vier Bänden, Berlin: S. Fischer, 1922.