![Belegfenster schliessen [ESC] schliessen](/olui/static/app/img/close.png)
| 1900 | Schmoller, Gustav | aus freier Hand |
| 1877 | o.A. | aus freier Hand zum Tageskurſe zu verkaufen |
| 1856 | Auerbach, Berthold | aus freier Hand zu verkaufen |
| 1849 | Savigny, Friedrich Carl von | verkauften die Grundſtücke aus freier Hand |
| 1830 | Immermann, Karl | aus freier Hand verkauft |
„aus freier Hand“:
hatte, das alle Beſiedlung für immer auf die Bahn iſolierter, viereckiger Einzelhöfe wies, erſt lange aus freier Hand; eine wüſte Spekulation entſtand und vielfach übergroßer Grundbeſitz in wenigen Händen. Dagegen reagierte
Schmoller, Gustav: Grundriß der Allgemeinen Volkswirtschaftslehre. Bd. 1. Leipzig: Duncker & Humblot, 1900.