![Belegfenster schliessen [ESC] schliessen](/olui/static/app/img/close.png)
| 1900 | Schnitzler, Arthur | das kann uns beide den Hals kosten |
| 1893 | Schnitzler, Arthur | das kann uns beide den Hals kosten |
| 1879 | Franzos, Karl Emil | den Hals kann's nicht kosten |
| 1867 | Mörike, Eduard | es alle den Hals kosten sollte |
| 1857 | Hebbel, Friedrich | den Hals hats ja nicht gekostet |
| 1856 | Arnim, Ludwig Achim von | So kostet's ihr den Hals |
| 1855 | Goedsche, Herrmann | Es wird Blut kosten |
| 1852 | Schöppner, Alexander | das könne ihm schon einmal den Hals kosten |
| 1851 | Baader, Bernhard | hätte es dir den Hals gekostet |
| 1841 | Eichendorff, Joseph von | deine Zunge wird dir noch den Hals kosten |
| 1837 | Raimund, Ferdinand | Es wird dir ja den Hals nicht kosten |
| 1837 | Raimund, Ferdinand | es wird ja den Hals nicht kosten |
| 1833 | Nestroy, Johann | Und kostet's den Hals |
| 1832 | Ungern-Sternberg, Alexander von | Den Hals wird es nicht gleich kosten |
| 1832 | Ungern-Sternberg, Alexander von | den Hals wird's nicht kosten |
| 1831 | Hugo, Victor | es mir ohne Zweifel den Hals kosten wird |
| 1812 | Grimm, Jacob und Wilhelm | es kostet dir doch dein Leben |
| 1799 | Hensler, Karl Friedrich | es wird ja den Hals nicht kosten |
| 1788 | Naubert, Benedikte | den Hals sollte es dir kosten |
| 1751 | Lessing, Gotthold Ephraim | Wird dir denn ein vergebner Gang gleich den Hals kosten |
| 1680 | a Sancta Clara, Abraham | solls mich auch den Hals kosten |
| 1639 | Buchholtz, Andreas Heinrich | es solte ihm socher Frevel den Hals kosten |
„das kann uns beide den Hals kosten“:
Alfred, das kann uns beide den Hals kosten.
Schnitzler, Arthur: Reigen. Wien: Wiener Verlag, 1903.