![Belegfenster schliessen [ESC] schliessen](/olui/static/app/img/close.png)
| 1845 | Dahlmann, Friedrich Christoph | ſieht hiebei durch die Finger |
| 1812 | Thaer, Albrecht | durch die Finger ſehen |
| 1803 | Raabe, Heinrich August | durch die Finger ſehen |
| 1796 | Guts Muths, Johann Christoph Friedrich | durch die Finger ſehen |
| 1792 | Büsch, Johann Georg | durch die Finger ſieht |
| 1792 | Thunberg, Carl Peter | durch die Finger zu ſehen |
| 1792 | Thunberg, Carl Peter | durch die Finger ſahen |
| 1788 | Knigge, Adolph Freiherr von | durch die Finger zu ſehn |
| 1738 | Kobolt, Willibald | sehen sie doch nur durch die Finger |
| 1704 | Unknown | durch die Finger sehe |
„ſieht hiebei durch die Finger“:
britiſchen Parlament oder in einem londoner Kaffechauſe oder in einem Club der Oppoſitionspartei. Der Hof ſieht hiebei durch die Finger und denkt nicht an das bekannte alte Sprüchwort: mutato nomine de te fabula narratur.“ Man ſuchte und
Dahlmann, Friedrich Christoph: Geschichte der französischen Revolution bis auf die Stiftung der Republik. Leipzig: Weidmann, 1845.