![Belegfenster schliessen [ESC] schliessen](/olui/static/app/img/close.png)
| 1845 | Stirner, Max | Wir nennen das „lange Finger machen“ |
| 1731 | Schnabel, Johann Gottfried | den langen Fingern der Diebe |
| 1680 | a Sancta Clara, Abraham | Achan gar zu lange Finger gehabt |
| 1680 | a Sancta Clara, Abraham | andere große, große, große Dieb', die so lange Finger haben |
„Wir nennen das „lange Finger machen““:
ihm entzogen ſein. Er muß es achten, reſpektiren; wehe ihm, wenn er begehrend ſeine Finger ausſtreckt: Wir nennen das „lange Finger machen“!
Stirner, Max: Der Einzige und sein Eigenthum. Leipzig: Wigand, 1845.