![Belegfenster schliessen [ESC] schliessen](/olui/static/app/img/close.png)
| 1897 | Wassermann, Jakob | sind alle lustig und guter Dinge | 
| 1890 | Jahn, Ulrich | waren lustig und guter Dinge | 
| 1890 | Jahn, Ulrich | bin lustig und guter Dinge | 
| 1890 | Jahn, Ulrich | war der Bärritter lustig und guter Dinge | 
| 1876 | Ebner-Eschenbach, Marie von | lustig und guter Dinge | 
| 1876 | Ebner-Eschenbach, Marie von | ist da und lustig und guter Dinge | 
| 1872 | May, Karl | waren sehr lustig und guter Dinge | 
| 1872 | May, Karl | waren lustig und guter Dinge | 
| 1865 | Möllhausen, Balduin | schossen sie lustig und guter Dinge | 
| 1861 | Spielhagen, Friedrich | waren, wenn weiter auch Niemand, doch wenigſtens die Spatzen luſtig und guter Dinge | 
| 1856 | Arnim, Ludwig Achim von | war Lemelie die drei Tage lustig und guter Dinge | 
| 1856 | Keller, Gottfried | leben ſehr luſtig und guter Dinge | 
| 1855 | Grässe, Johann Georg Theodor | seyn lustig und guter Dinge | 
| 1855 | Keller, Gottfried | luſtig und guter Dinge waren | 
| 1854 | Hackländer, Friedrich Wilhelm von | immer lustig und guter Dinge ist | 
| 1852 | Meier, Ernst | wurde der Müller wieder lustig und guter Dinge | 
| 1852 | Meier, Ernst | war immer lustig und guter Dinge | 
| 1846 | Keller, Gottfried | leben sehr lustig und guter Dinge | 
| 1846 | Keller, Gottfried | war dabei lustig und guter Dinge | 
| 1843 | Kuhn, Adalbert | ist er auch noch lustig und guter Dinge | 
| 1843 | Wagner, Richard | lustig guter Dinge | 
| 1838 | Varnhagen von Ense, Karl August | war er ſehr luſtig und guter Dinge | 
| 1827 | Goethe, Johann Wolfgang von | ist lustig und guter Dinge | 
| 1827 | Goethe, Johann Wolfgang von | ist lustig und guter Dinge | 
| 1821 | Schopenhauer, Johanna | zeigten sich lustig und guter Dinge | 
| 1819 | Löhr, Johann Andreas Christian | war wieder lustig und guter Dinge geworden | 
| 1819 | Löhr, Johann Andreas Christian | wurde lustig und guter Dinge | 
| 1819 | Löhr, Johann Andreas Christian | lustig und guter Dinge sein können | 
| 1815 | Hoffmann, E. T. A. | schritt Frau Liese, den Holzkorb auf dem Rücken, lustig und guter Dinge fort | 
| 1815 | Hoffmann, E. T. A. | lustig zu erhalten und guter Dinge | 
| 1815 | Grimm, Jacob | war auf einmal ganz luſtig und guter Dinge | 
| 1812 | Grimm, Jacob und Wilhelm | war auf einmal ganz lustig und guter Dinge | 
| 1812 | Grimm, Jacob und Wilhelm | war da hinten ganz lustig und guter Dinge | 
| 1812 | Grimm, Jacob und Wilhelm | waren lustig und guter Dinge | 
| 1812 | Grimm, Jacob und Wilhelm | war immer lustig und guter Dinge | 
| 1812 | Grimm, Jacob und Wilhelm | war auf einmal ganz lustig und guter Dinge | 
| 1812 | Grimm, Jacob und Wilhelm | war lustig und guter Dinge | 
| 1808 | Ahlefeld, Charlotte von | war lustig und guter Dinge | 
| 1803 | Kotzebue, August von | war luſtig und guter Dinge | 
| 1799 | Kortum, Karl Arnold | luſtig und guter Dinge Der Tag dermaßen zu Ende ginge | 
| 1776 | Wezel, Johann Karl | sind beständig lustig und guter Dinge | 
| 1744 | Gleim, Johann Wilhelm Ludwig | lustig guter Dinge Ihr vergnügt entgegen springe | 
| 1731 | Schnabel, Johann Gottfried | waren Lustig und guter Dinge | 
| 1731 | Schnabel, Johann Gottfried | war Lemelie drey Tage nach einander lustig und guter Dinge | 
| 1731 | Schnabel, Johann Gottfried | war er lustig und guter Dinge | 
| 1731 | Schnabel, Johann Gottfried | war, ohngeacht der gefährlichen Arbeit, die er auf Morgen früh vor sich hatte, lustig und guter Dinge | 
| 1731 | Schnabel, Johann Gottfried | war beständig lustig und guter Dinge | 
| 1731 | Schnabel, Johann Gottfried | bezeigte sich lustig und guter Dinge | 
| 1731 | Schnabel, Johann Gottfried | lustig und guter Dinge seyn könte | 
| 1731 | Schnabel, Johann Gottfried | lebte die Maitresse lustig und guter Dinge | 
| 1731 | Schnabel, Johann Gottfried | lustig und guter Dinge anzutreffen sind | 
| 1731 | Schnabel, Johann Gottfried | lustig und guter Dinge sind | 
| 1731 | Schnabel, Johann Gottfried | lebten wir in gröster Vertraulichkeit, lustig und guter Dinge | 
| 1731 | Schnabel, Johann Gottfried | wäre auch den ganzen Vormittag lustig und guter Dinge gewesen | 
| 1681 | Beer, Johann | lustig und guter Dinge sein | 
| 1680 | a Sancta Clara, Abraham | lustig und guter Dinge seyn | 
| 1680 | a Sancta Clara, Abraham | lustig und guter Dinge gewest | 
| 1640 | Moscherosch, Johann Michael | waren wir lustig vnd guter dinge | 
| 1639 | Buchholtz, Andreas Heinrich | lustig und guter dinge seyn | 
 „sind alle lustig und guter Dinge“:
 
 still?« wandte sie sich stirnrunzelnd an den Bruder und legte die Hände gefaltet auf seine Schulter; »wir sind alle lustig und guter Dinge, aber du bist ganz verändert. Bist du denn nicht gern wieder bei uns? Ist es nicht schön zu Hause? Und 
 
 
 Jakob Wassermann: Die Juden von Zirndorf, 6. bis 20. Aufl., Berlin, Wien: Fischer, 1918.