![Belegfenster schliessen [ESC] schliessen](/olui/static/app/img/close.png)
| 1912 | Rosenow, Emil | guter Dinge sein | 
| 1845 | Weerth, Georg | bin beinahe guter Dinge | 
| 1792 | Jacobi, Friedrich Heinrich | guter Dinge | 
| 1648 | Gerhardt, Paul | Wäre mir mein Mut und Sinn Niemals guter Dinge | 
| 1532 | Birck, Sixt | seind nit gůter dinge | 
 „guter Dinge sein“:
 
 Seht ihr. Warum sollt ihr nicht guter Dinge sein, an eurem ersten Ehetage. Freuet euch mit den Fröhlichen ... 
Und nun, da Ihre Tochter das Elternhaus 
 
 
 Naturalismus_– Dramen. Lyrik. Prosa. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Ursula Münchow, Band 2: 1892–1899, Berlin und Weimar: Aufbau, 1970.