![Belegfenster schliessen [ESC] schliessen](/olui/static/app/img/close.png)
| 1916 | Rubiner, Ludwig | es aber mit unrechten Dingen zugeht |
| 1889 | Sudermann, Hermann | Es müßte wirklich mit unrechten Dingen zugehen |
| 1872 | May, Karl | die Sache gar nicht mit unrechten Dingen zugegangen sei |
| 1851 | Ludwig, Otto | es geht auch nicht mit unrechten Dingen zu |
| 1765 | Hippel, Theodor Gottlieb von | Es müßte doch mit unrechten Dingen zugehen |
„es aber mit unrechten Dingen zugeht“:
und sich um ihre ewige Seligkeit zu kümmern, die da ist: ihre Haltung vor dem Auge der Ewigkeit. Wenn es aber mit unrechten Dingen zugeht, dann müssen wir versuchen, sie recht zu machen. – Herodot:
Ludwig Rubiner: Der Dichter greift in die Politik. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Klaus Schuhmann, Leipzig: Reclam, 1976.