![Belegfenster schliessen [ESC] schliessen](/olui/static/app/img/close.png)
| 1913 | Ball, Hugo | Geht denn das mit rechten Dingen zu |
| 1897 | Wassermann, Jakob | Konnte das mit rechten Dingen zugehen |
| 1877 | Wörishöffer, Sophie | Geht das mit rechten Dingen zu |
| 1853 | Braun von Braunthal, Karl Johann | Es geht doch zu mit rechten Dingen |
| 1853 | Reuter, Fritz | Kann dat woll tau mit rechten Dingen gahn |
| 1850 | Reinick, Robert | Geht das mit rechten Dingen zu |
| 1846 | Alexis, Willibald | ist's da mit rechten Dingen zugegangen |
| 1833 | Bechstein, Ludwig | Das geht nicht mit rechten Dingen zu |
| 1758 | Weiße, Christian Felix | das Ding kann nicht von rechten Dingen zugehen? |
„Geht denn das mit rechten Dingen zu“:
nun trafs ein! So standen sie, wie jetzt, Die Füße nach derselben Richtung setzend, da, Freundselig. Geht denn das mit rechten Dingen zu? Schnöd ists und gradaus seis erklärt: Es breitet sich Ein müffiger Geruch aus über den, der nicht Der
Aktion 4 (1914), Nr. 13