![Belegfenster schliessen [ESC] schliessen](/olui/static/app/img/close.png)
| 1879 | Franzos, Karl Emil | Der Apfel fällt nicht weit vom Stamme |
| 1879 | Franzos, Karl Emil | so weit fällt kein Apfel vom Stamm |
| 1877 | François, Louise von | Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm |
| 1868 | Felder, Franz Michael | Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, |
| 1859 | Fontane, Theodor | der Apfel fällt nicht weit vom Stamm |
| 1859 | Fontane, Theodor | Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm |
| 1856 | Eichrodt, Ludwig | Der Apfel fällt nicht weit von seinem Stamm |
| 1855 | Kurz, Hermann | der Apfel falle eben nicht weit vom Stamme |
| 1855 | Kurz, Hermann | der Apfel falle eben nicht weit vom Stamme, |
| 1851 | Fontane, Theodor | welcher Apfel fiele weit vom Stamm! |
| 1843 | Lewald, Fanny | Der Apfel fällt nicht weit vom Stamme |
| 1830 | Brentano, Clemens | So fällt der Apfel von dem Stamm nicht weit. |
| 1830 | Brentano, Clemens | weit vom Stamme fiel der Apfel ab |
| 1830 | Brentano, Clemens | der Apfel fällt nicht weit vom Stamme |
| 1826 | Hauff, Wilhelm | der Apfel fällt nicht weit vom Stamm |
| 1789 | Gotter, Friedrich Wilhelm | Der Apfel faͤllt nicht weit vom Stamme. |
| 1781 | Hippel, Theodor Gottlieb von | Ein Apfel faͤllt nicht weit vom Stamm, |
| 1742 | Borkenstein, Hinrich | Der Apfel fällt selten weit vom Stamme, |
| 1733 | Neuber, Friederike Caroline | Der Apfel fällt nicht weit von seinem alten Stamm. |
| 1638 | Zesen, Philipp von | Der Apfel fält nicht weit vom Stamme. |
„Der Apfel fällt nicht weit vom Stamme“:
»Ihr redet, wie Ihr's versteht. Ich folge unseren Weisen! Übrigens – es war ihm vorbestimmt. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamme. Seinen Vater hat der eigene Vater verflucht!«
Karl Emil Franzos: Der Pojaz. Mit einem Nachwort von Jost Hermand, Königstein/Ts.: Athenäum, 1979.