![Belegfenster schliessen [ESC] schliessen](/olui/static/app/img/close.png)
| 1851 | Nathusius, Marie | trug den Mantel auf beiden Schultern | 
| 1847 | Freytag, Gustav | auf zwei Schultern trägt | 
| 1847 | Freytag, Gustav | nicht auf zwei Schultern trägt | 
| 1835 | Jung-Stilling, Johann Heinrich | trug alſo in dem Fall auf beiden | 
| 1823 | Waiblinger, Wilhelm | nie auf beiden Schultern Wasser zu tragen | 
| 1777 | Jung-Stilling, Johann Heinrich | trug also in dem Fall auf beyden Schultern | 
 „trug den Mantel auf beiden Schultern“:
 
 war wenigſtens ſo grob, als Günther geſtern Abend ſich vorgenommen hatte zu ſchreiben. Frau Krauter trug den Mantel auf beiden Schultern; bei Tante Ricke hatte ſie geklagt über das Unglück und über den Leichtſinn der Welt; hier redete ſie 
 
 
 Nathusius, Marie von: Die Kammerjungfer. Eine Städtgeschichte. Halle:, 1851.